Leben Sie Ihren Traum vom Landleben! JETZT! EFH mit großem Garten, Wintergarten und Doppelgarage!
-
Verwirklichen Sie Ihren Traum vom ländlichen, individuellen Wohnen und genießen Sie die freie Sicht über Wiesen und Felder.
Das freistehende Einfamilienhaus eignet sich hervorragend zur Kleintierhaltung. Die dazu gehörenden Freiflächen (ca. 2.700m2) befinden sich unmittelbar am Haus.
Objektbeschreibung:
—————————————-
Die Katstelle wurde ca. 1920 massiv erbaut und in den 1995er komplett saniert. Bis auf die massiven Aussenmauern wurde beim Umbau 1995 alles erneuert, saniert und verändert. Vom ursprünglichen Grundriss ist heute nichts mehr übrig geblieben. Das Haus verfügt also über einen zeitgemäßen, recht modernen Grundriss.
Ebenso wurden das Dachgebälk, das Dach, die Bodenplatte, Leitungen und Rohre auf den damals aktuellen Stand gebracht! Das Aussenmauerwerk besteht aus 25 Mauerwerk mit aufliegendem Putz, gefolgt von 7,5cm Wärmedämmung mit anschliessendem 11,5cm Kalksandstein.
Heute verfügt die Katstelle über einen modernen und großzogen Grundriss. Das Haus wurde als Einfamilienhaus geplant, jedoch kann man mit geringem Aufwand zwei einzelne Wohneinheiten erstellen. -
Flächen
- Wohnfläche: 120 m²
- Grundstücksfläche: 2.700 m²
- Nutzfläche: 90 m²
- Gartenfläche: 1.700 m²
- Zimmer insgesamt: 7
- Schlafzimmer: 3
- Badezimmer: 2
- Etagen: 1
- Einliegerwohnung: ja
- Stellplätze: 8
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1930
- Zustand: vollsaniert
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.7.2026.
Endenergieverbrauch beträgt 144.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Kaufpreisfindung:
————————–
Maßgebend für den Preis ist der gebietstypische Wohnbaulandwert in mittlerer Wohnlage der jeweiligen Gemeinde nach Paragraph 13 der Gutachterausschuss-Ordnung (Basiswert).
Ingesamt verfügt das Objekt über eine Fläche von 2.700 m². Es handelt sich zum Teil um ein wohnlich genutztes Grundstück im Außenbereich nach Paragraph 35 Abs. 2 BauGB.
Der Wertansatz für die anrechenbare Wohnbaulandfläche in mittlerer Wohnlage ist in Abhängigkeit von Entfernung zum nächsten Orts- oder Gemeindekern zu bewerten.
Da diese Katstelle weniger als 500 m von der nächsten Infrastruktur (Gemeindekern) entfernt ist kalkulieren wir den Bodenwert mit 84 € für den hausumgebenden Grund (1.000m2). Weitere 1.700m2 werden mit 20,— Euro/ m2 angesetzt. Grundstücksmarktbericht „Kreis Kleve 2016“ ab.b Punkt 9 in (Seite 90)
Das Wohn-Haus wurde 1995 umfangreichen Umbauten (Sanierung) unterzogen. Die Doppel-Garage mit Dachgeschoß wurde 1995 errichtet.
Die Qualität des Wohngebäudes entspricht einem Neubau aus dem Jahr 1995. Einem NHK von 1.500,— Euro je m2. (168.000,— Euro NHK für 112m2) zugrunde gelegt, ergibt sich ein durchaus interessanter Gesamtpreis für diese aussergewöhnliche Immobilie. Seit der Sanierung sind 21 Jahre vergangen. Das Objekt wurde seitdem professionell bewirtschaftet und entsprechend gepflegt. Alle anfallenden Arbeiten wurden von Fachunternehmen ausgeführt.
Einzelkalkulation
————————————
140.000,— Euro – 1995 saniertes Wohnhaus
25.000,— Euro – Doppelgarage mit ausbaufähigen Dachgeschoß 84.000,— Euro – Hausumgebender Grund
34.000,— Euro – Landwirtschaftlich Fläche
Das gesamte Objekt wird jedoch für 239.500,— Euro angeboten. -
Die Raumaufteilung im Erdgeschoß stellt sich wie folgt dar:
+ Eingangsbereich mit Zugang in die EG-Wohnung und moderner Treppe in das Dachgeschoss
+ Wohnküche mit Platz für einen 8 Personentisch
+ Wohnzimmer mit direktem Zugang in den Wintergarten (25m2)
+ Hintereingangsflur mit Zugang ins Badezimmer
+ Schlafzimmer mit „Badezimmer-en-suite“
+ Zugang zum HeizraumDie Raumaufteilung im Dachgeschoß stellt sich wie folgt dar:
+ Dielenbereiche der in einen langen, zentralen Flur übergeht.
+ Von diesem Flur gehen zwei Schlafräume, ein Bad mit Dusche und eine große Wohnküche ab.Das Haus verfügt über 5 Zimmer, Küche, Diele und 2 Bäder
Der Heizraum gehört aktuell zu der Nutzfläche. Ein Umbau ermöglicht Ihnen, den, durch die Heizung blockierten Raum, als Gäste-Bad und als Waschküche zu nutzen.Ausstattung:
————————
Die Immobilie ist im Jahre 1995 saniert worden und kann sofort bezogen werden. Die Ölheizung entspricht nicht mehr den aktuellen Ansprüchen – ist jedoch (nach Wartung) einwandfrei in Funktion und Leistung. Zu raten ist, die Heizungsanlage durch eine Gasheizung mit Flüssiggastank zu ersetzten.Dieser Umbau erhöht die Wohnfläche und ermöglicht eine bessere Ausnutzung des Grundrisses. Eine hochmoderne, voll ökologische Kleinkläranlage entsorgt die Abwässer über eine Untergrundverrieselung auf dem hinteren Wiesengelände des Anwesen.
- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Öl
-
Einliegerwohnung
-
Kabel/Sat-TV
-
- Energieausweis-Art: Verbrauch
- Engergieausweis gültig bis: 17.07.2026
- Energieverbrauchskennwert: 144,70 kWh/(m²*a)
- Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
- Energieeffizienzklasse: E
- Jahr der energetischen Sanierung: 1930
- Primärenergieträger: Öl
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
Endenergieverbrauch dieses Gebäudes144,70 kWh/(m²·a)A+ABCDEFGH0255075100125150175200225>250 -
Das Anwesen befindet sich Im ländlichen Außenbereich von Bedburg-Hau und gehört zum Ortsteil Hasselt, Gemarkung Schneppenbaum.
Hasselt ist ein beliebter, gehobener Ortsteil von Bedburg-Hau. Trotz der nur 500 meter zum Hasselter Ortskern befindet sich das Anwesen umgeben von Wiesen und Feldern. Aus dem Gebäude heraus, sowie vom Grundstück haben Sie einen freien Blick über mehrere Kilometer auf die Ortschaften Hasselt und Qualburg.
Vom Esstisch aus haben Sie einen freien Blick auf den Kirchturm der St. Martinus – Kirche. Eine solche Aussicht und Ruhe, verbunden mit der zentralen Lage, finden Sie unter den aktuellen Immobilienangeboten selten.
Sie erreichen Kindergärten und Schulen in wenigen FUßMINUTEN. Alle Bedürfnisse des Alltags können Sie in Zukunft in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Ärzte und Apotheker finden sich ein großer Auswahl in Bedburg-Hau. Nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt.
Die Bedburg-Hau mit allen Kultureinrichtungen, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten ist ca. 2 km- und die Kreisstadt Kleve ist ca. 7km entfernt. Über die Autobahn A 57 ist das Anwesen aus Richtung Ruhrgebiet und Nijmegen (NL) schnell zu erreichen.