Wohnimmobilie > Einfamilienhaus
Verkauft

816 Quadratmeter Grundstück: Charmantes Siedlungshaus im Grünen

58093 Hagen, Deutschland
Preis auf Anfrage

116
1953
83 m²
816 m²
6
  • Verwirklichen Sie Ihren Traum vom ländlichen, individuellen Wohnen und genießen Sie einen Freiraum inkl. Garten, den Ihnen ein Neubau – zu vergleichbaren Konditionen – nur schwer bieten kann.

    Das gepflegte Einfamilienhaus im beliebten Hagener Stadtgebiet Herbeck ermöglicht es Ihnen – aufgrund des großen Gartens – ein idyllisches Leben wie auf dem Land zu führen und trotzdem zentral, mitten im Ruhrgebiet zu leben!

    Das reizende Einfamilienhaus steht in einer ausgwiesenen Siedlung. Aufgrund der Siedlungslage steht einer Kleintierhaltung (natürlich in Absprache mit der Nachbarschaft) nichts im Wege. Hühner, Hasen oder Minischweine sind somit kein unerfüllbarer „Wunsch“ mehr.
    Wir empfehlen Ihnen für diese Immobilie eine Mitgliedschaft im Siedlerbund Westfalen Lippe e.V. Derzeit sind ca. 30 Haushalte der Siedlung dort organsiert. Es erwartet Sie eine lebhafte Nachbarschaft. Wenn Sie möchten, können Sie direkt Kontakt zu den anderen Siedlern finden. Einige der Freundschaften halten schon seit 3 Generationen und die Nachbarn freuen sich auf Sie.

    In einer ruhigen Lage, direkt zu Beginn des Stadteils Herbeck und dem beliebten Ausflugszieles „Lennetal“ nahe, befindet sich das kleine Traumhaus auf den ca. 816 Quadrameter Grundstück in perfekter Südausrichtung.
    Die knapp 124 Quadratmeter Nutz- und Wohnfläche sind noch baujahrestypisch aufgeteilt und warten auf Ihren Einsatz. 50 Quadratmeter fallen auf den Keller, 50 Quadratmeter auf das Erdgeschoß und knapp 30 Quadratmeter finden sich im ausgebauten Dachgeschoß. Das Objekt hat in den letzten Jahren keine negativen oder invasiven Umbauten erlebt. Hier kann also von Grund auf neu geplant werden. Muss aber nicht.
    Das Haus wurde durch seinen Eigentümer regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Grundsätzlich kann man einfach einziehen und sich wohl fühlen. Gerne beraten wir Sie bei möglichen Umbaumaßnahmen und entwickeln mit Ihnen spannende Raumkonzepte für Ihr Traumhaus in Herbeck.

    Das Einfamilienhaus liegt um einige Meter zurückversetzt auf dem Grundstück. Die Rasenfläche vor dem Haus kann divers genutzt – oder umgestaltet – werden. Sie eignet sich perfekt dazu, die Eingangssituation neu zu gestalten. Sogar ein barrierefreier Zugang kann möglich sein. Direkt neben dem Gebäude befindet sich eine ordentliche Garage, trocken und bequem zu erreichen.

    Das EFH wurde in den Jahren um 1953 massiv erbaut und in den 1980er auf die Wärmeschutzverordnung – WärmeschutzV- aktualisiert. Bis auf die massiven Außenmauern können Sie im Inneren alles im Rahmen der Renovierung ändern. Ebenso wurde das Dach in den 80ern neu gedämmt. Die Fenster sind gepflegt und können noch einige Jahre im Einsatz bleiben.
    Die Ölheizungsanlage bedarf einer Erneuerung. Als Käufer sind Sie verpflichtet die Anlage innerhalb von 2 Jahren nach Kauf der Immobilie zu erneuern. So sieht es die Energieeinsparverordnung EnEV vor.

    Der freie, weitläufige Garten machen Ihren zukünftigen Lieblingsort zu etwas besonderem. Ob Wintergarten, Pool, Grillecke… Sie haben genug Platz, um sich selbst zu verwirklichen.
  • Flächen

    • Wohnfläche: 83 m²
    • Grundstücksfläche: 816 m²
    • Nutzfläche: 50 m²
    • Zimmer insgesamt: 6
    • Schlafzimmer: 3
    • Badezimmer: 2
    • Etagen: 1
    • Einliegerwohnung: nein
    • Stellplätze: 2
    • Stellplatzart: Garage
    • Garagenstellplätze: 2
    • Balkone: 1
    • Terrassen: 1

    Zustand & Erschließung

    • Baujahr: 1953
    • Zustand: gepflegt
    • Keller: voll unterkellert

    Sonstiges

    Einzelbesichtigungen werden nur terminiert, wenn uns eine unverbindliche Finanzierungs- oder Bonitätsbestätigung Ihrerseits vorliegt.

    Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt(Energiebedarfsausweis). Aufgrund der alten Heizung ist der Ausweis mit H++ gekennszeichnet. Für einen Verbrauchsausweis fehlen die Konkreten Abrechnungen des Öllieferanten.
    Erneuerungen:
    ————————-
    1994 Zählerschränke und Unterverteilungen, sowie Teile der Verkabelung wurden erneuert
    1995 Die Schiefervertäfelung wurde erneuert und das Mauerwerk gedämmt
    1998 Die Außentreppe wurde versiegelt und neu aufgebaut
    2001 Der Ölbrenner wurde getauscht
    Diese Maßnahme hat jedoch keinen Einfluss auf die Restnutzungsdauer der Heizung. Die Heizung ist ein 30 Jahre alter Konstanttemperatur Heizkessel und sollte somit ausgetauscht werden.
    • zurzeit vermietet: nein
  • Das Haus wurde in den 40ern Jahren als Zweifamilienhaus geplant. Schon früh wurde aus dem Gebäude ein Einfamilienhaus. Die Raumaufteilung im Erdgeschoss stellt sich wie folgt dar:

    + Eingangsbereich mit Zugang in die EG-Wohnung
    + Klassisches Treppenhaus, welches in das Obergeschoss sowie in den Keller führt

    Im Erdgeschoss befinden sich
    + Wohnzimmer
    + Esszimmer
    + Küche
    + Badezimmer

    Die Raumaufteilung im Obergeschoss stellt sich wie folgt dar:

    + Dielenbereich
    + Schlafzimmer
    + Kinderzimmer 1
    + Kinderzimmer 2
    + Vom Flur geht ein Waschraum ab, der in ein vollfunktionsfähiges Badezimmer umgebaut werden kann

    Das Haus verfügte ursprünglich über 6 Zimmer. Im Erdgeschoss wurde in den 70er Jahren ein Durchbruch zur Vergrößerung des Wohnzimmers geschaffen. Dadurch verfügt das Haus nun über 5 Zimmer. Ein Rückbau dieser Situation kann einfach bewerkstelligt werden. Das Grundstück hat eine Straßenbreite von 20 Meter und eine Tiefe von 40 Meter. Die Immobilie wurde in den 80ern aktualisiert und kann sofort bezogen werden.

    Besonderheit: Der knapp 600 Quadratmeter große Garten befindet sich hinterm Haus. Der Garten ist sonnig und bietet – für die heutige Zeit – eine gute Privatsphäre. Selbst den Traum eigener Hühner können Sie auf der Gartenfläche erfüllen. Eine individuelle Gartengestaltung ist geboten und kann von Ihnen durchgeführt werden. Derzeit wird der Garten von einem Gärtner gepflegt.

    Der Bodenrichtwert dieser Immobilie liegt zwischen 95,– € und 125,– € in der direkten Nachbarschaft. Das EFH verfügt über eine gute Substanz und weist eine Vollunterkellerung auf.

    Eckdaten zur Lage:
    ————————
    Raumaufteilung/-Zuschnitt: Durchschnittlich
    Besonnung / Belichtung: Sehr gut
    Aussicht: Entsprechend der Lage
    Lagebeurteilung: Ruhig

    • Art der Ausstattung: Standard
    • Befeuerung: Öl
    • Abstellraum
    • Gartennutzung
    • Gäste-WC
    • Wintergarten
    • Energieausweis-Art: Bedarf
    • Engergieausweis gültig bis: 19.02.2030
    • Endenergiebedarf: 514,6 kWh/(m²*a)
    • Primärenergieträger: Öl
    • Energieeffizienzklasse: H
    • Jahr der energetischen Sanierung: 1980
    • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 20.02.2020
    • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
    • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
    Endenergiebedarf dieses Gebäudes
    514,60 kWh/(m²·a)
    A+
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G
    H
    0
    25
    50
    75
    100
    125
    150
    175
    200
    225
    >250
     
  • Heute verfügt das Einfamilienhaus über eine sehr exponierte Lage innerhalb der Herbecker Siedlung. Nur wenige Minuten entfernt befinden sich die reizenden Stadtteile Hassley, Henkhausen und Schalk. Das nahgelegende Landschaftsschutzgebiet Henkhauser- und Hasselbachtal und der dazugehörige Wald lädt zu ausgiebigen Spaziergängen mit – oder ohne – Hund ein.

    Herbeck liegt östlich des Autobahnkreuzes Hagen beiderseits der Bundesautobahn 46. Im Norden wird Herbeck durch die Lenne begrenzt. Der Norden Herbecks ist gewerblich geprägt, in der Mitte befinden sich ein kleines Wohngebiet, das Naturschutzgebiet Hühnerloh sowie das Landschaftsschutzgebiet Herbeck und im Süden Herbecks befindet sich der große Steinbruch Donnerkuhle. Innerhalb der Stadt Hagen gehört Herbeck zum Ortsteil Lennetal im Stadtbezirk Hohenlimburg.

    Vom Gebäude, sowie vom Grundstück aus, haben Sie einen guten Blick. Die leichte Hanglage ist es zu verdanken, dass die hinterliegenden Häuser etwas tiefer stehen und Ihnen im Garten genug Freiraum lassen.

    Sie erreichen Kindergärten und Schulen in wenigen Minuten. Nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt steht Ihnen ein modernes und großes Einkaufszentrum zur Verfügung.

    In weniger als 15 Minuten stehen Ihnen die Autobahnen A1, A43 und A45 zur Verfügung. Die Bochumer Innenstadt erreichen Sie etwa in 30 Minuten.

    Die Städte Dortmund, Lüdenscheid und Iserlohn erreichen Sie in ca. 20 Minuten. Die Stadt Hagen mit einer großen und interessanten Fussgängerzone erreichen Sie in ca. 10 Minuten. Neben den vielen Kultur- und Sporteinrichtungen in naher Umgebung finden Sie verschiedene Gastronomien und Freizeitmöglichkeiten vor. Die Ruhrstadt Herdecke ist mit dem Auto in ungefähr 20 Minuten erreichbar – mit Fahrrad in rund 45 Minuten an der Lenne und der Ruhr entlang!